29/06/2025

Landesfrauenlehrgang in Bremerhaven

Von admin

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand in Bremerhaven ein bedeutender Landesfrauenlehrgang statt, bei dem Ramona Ratering, die Referentin und Trägerin des 4. Dan im Ju-Jutsu sowie Landesfrauenbeauftragte, als fachkundige Leitung fungierte. Trotz des herrlichen Wetters fanden sich 13 engagierte Frauen ein, um an diesem lehrreichen Ereignis teilzunehmen.

Einige von ihnen hatten eine Anreise von über zwei Stunden auf sich genommen aus Sehnde bei Hannover, um wertvolle Kenntnisse im Bereich Selbstschutz zu erwerben.

Um Punkt 14:30 Uhr veranlasste Ramona alle Teilnehmerinnen, sich auf die Matte zu begeben, um eine kurze Einweisung in den Ablauf des Lehrgangs zu erhalten. Sie kündigte an, dass der Lehrgang in einen Theorie- und einen Praxisteil unterteilt sein würde, wobei beide Bereiche ständig miteinander verwoben sein würden. Die Themen des Tages umfassten Selbstschutz, Gefahrenerkennung und -vermeidung sowie Selbstbehauptung.

Ein zentraler Punkt, den Ramona ansprach, war die Bedeutung von Körpersprache, Stimme und Aufmerksamkeitsschulung. Sie betonte, wie wichtig ein sicherer Stand ist, um in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben. „Es ist entscheidend, euer Bauchgefühl zu schärfen, um bestimmte Situationen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend reagieren zu können“, erklärte sie den Teilnehmerinnen. Auch das Thema Zivilcourage wurde angeschnitten, da es für jede Frau wichtig ist, in Notsituationen die richtige Entscheidung zu treffen.

Im praktischen Teil des Lehrgangs wurden verschiedene Techniken erlernt, darunter der Passive Block, verschiedene Schlagtechniken mit offener Hand, Fingerhebel und weitere Hebeltechniken – sowohl an der Wand als auch auf der Matte. Das abwechslungsreiche Programm sorgte dafür, dass die Frauen nicht nur theoretische Kenntnisse erwarben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelten.

 

Zum Abschluss des Lehrgangs gab Ramona noch eine wahre Geschichte aus ihrem Leben zum Besten, die alle Anwesenden berührte und eine Vielzahl von Diskussionen anregte. Der Lehrgang war nicht nur eine Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch, wertvolle Erfahrungen und Lebensweisheiten auszutauschen.

Insgesamt war der Landesfrauenlehrgang in Bremerhaven ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen verließen am Ende des Tages nicht nur mit neuen Kenntnissen im Selbstschutz, sondern auch mit einem gestärkten Selbstbewusstsein und dem Gefühl, besser auf kommende Herausforderungen vorbereitet zu sein.


Iris Schäfer & Ramona Ratering